Dynamischen Umwelten mit flexiblen Strukturen begegnen
Aktuell brauchen Organisationen mehr als eine perfekte Organisationsstruktur, um ihre Zukunftsfähigkeit dauerhaft abzusichern. Es gilt, kontinuierlich neue Antworten und Lösungen für zukünftige Chancen und Herausforderungen zu finden. Dies gelingt mit einem agilen Organisationsdesign.
Entscheidend für den Unternehmenserfolg und die Leistungsfähigkeit moderner Organisationen sind agile Strukturen, die in der Lage sind, sich auf verändernde Anforderungen einzustellen.
Ein agiles Organisationsdesign versetzt Ihr Unternehmen daher in die Lage, sich mit mehr Leichtigkeit an wechselnde Markt- und Umweltentwicklungen anzupassen. Über die reine Darstellung von Hierarchien hinaus berücksichtigt ein solches Organisationsdesign Gestaltungsprinzipien – beispielsweise wie Entscheidungen getroffen werden oder welche Kommunikationsroutinen zwischen Verantwortungsbereichen verlaufen müssen, um den vielfältigen und teilweise widersprüchlichen Anforderungen und Zielsetzungen gerecht zu werden.
Wir unterstützen Sie gern dabei, das zu Ihrer Strategie passende agile Organisationsdesign zu entwickeln.
Ihre Vorteile
Strukturen, die eine situative Anpassungsfähigkeit auf unterschiedliche Anforderungen und Entwicklungen ermöglichen
Organisationale Lernfähigkeit und die gezielte Weiterentwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften
Commitment der beteiligten Mitarbeiter und Führungskräfte sichern
Auf wechselnde Markt- und Umgebungsvariablen reagieren zu können
SO GEHEN WIR VOR
Ein agiles Organisationsdesign setzt auf die organisationale Lernfähigkeit sowie die gezielte Weiterentwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften. Durch eine professionelle Prozessarchitektur und die Beteiligung von Schlüsselspieler entstehen Lösungen, die inhaltlich antwortfähig sind, aber auch das Commitment der beteiligten Mitarbeiter und Führungskräfte sichern.

Telefon:+49 4102 69 93 22
Weitere Informationen anfordern:f.sedlak@spconsulting.de