BeratungOrganisationUnternehmenskulturUnternehmenskultur-Beratung

Durch die Unternehmenskultur-Beratung entwickeln wir mit Ihnen und Ihrer Organisation kollaborative Formen der Zusammenarbeit, die die Erreichung Ihrer strategischen Ziele unterstützen

Unternehmenskultur-Beratung

Durch die Unternehmenskultur-Beratung entwickeln wir mit Ihnen und Ihrer Organisation kollaborative Formen der Zusammenarbeit, die die Erreichung Ihrer strategischen Ziele unterstützen

Unternehmenskultur-Beratung von S&P Consulting

In unserer modernen Arbeitswelt scheint nichts wichtiger zu sein, als eine zielführende Unternehmenskultur zu entwickeln. Was einfach klingt, stellt Unternehmen allerdings vor große Herausforderungen. Denn damit die Kultur eines Unternehmens nachhaltig verändert werden kann, reicht eine oberflächliche Betrachtung nicht aus. Ohne dass sich Unternehmen dessen bewusst sind, festigen sich bei einzelnen Mitarbeiter:innen über die Zeit hinweg Verhaltensmuster und Erwartungen an die Organisation. Diese werden in aller Regel nicht explizit geäußert oder festgehalten, dennoch beeinflussen diese die Entscheidungsfindung unterschiedlicher Stakeholder und wirken sich somit auch auf das gesamte Unternehmen aus. Da ein Unternehmen sich nur so lange auf dem Markt halten kann, wie es Entscheidungen treffen kann, ist es von größter Bedeutung, auf welche Art und Weise diese getroffen werden. Man sieht also, dass die Unternehmenskultur einen wichtigen Erfolgsfaktor darstellt. Die Kultur des eigenen Unternehmens zu erfassen und zielführend zu verändern, ist jedoch nicht leicht. Aus diesem Grund bieten wir eine professionelle Unternehmenskultur-Beratung an. Eine moderne Unternehmenskultur und funktioniere Kommunikationsstrukturen sorgen neben den unternehmensinternen Vorteilen auch für eine Stärkung des Betriebsimages und zieht somit potenzielle Bewerber:innen an.

Julia Kobert

Julia Kobert
Unternehmens­­kommunikation
+49 4102 6993 21

Unternehmenskultur-Beratung – wesentliche Hebel

Systemischer
Kulturkompass

Kultur-
entwicklung

Smart Decision
Culture

Erfolgsfaktor
Kultur

Verändern sich die Marktbedingungen, erfordert dies von Unternehmen nicht nur eine strategische Neuausrichtung – auch die ureigene Unternehmenskultur muss den Wandel begleiten. Nur so lässt sich sicherstellen, dass Veränderungsprozesse innerhalb des Unternehmens von der gesamten Belegschaft getragen werden und zum Erfolg führen.

Robert A. Sedlák
CEO S&P Consulting | Guest Professor of ECNU Shanghai

Unternehmenskultur-Beratung – Vorgehensweise und Umsetzung

Bei der Unternehmenskultur handelt es sich um etwas, das tief im Bewusstsein einzelner Stakholder und insbesondere der Mitarbeiter:innen verankert ist. Man könnte bei dieser auch von der DNA des Unternehmens sprechen, die sich nach und nach in einem Unternehmen entwickelt. Es wird also deutlich, dass sich eine Unternehmenskultur nicht so leicht verändern lässt. Mit unserer Unternehmenskultur-Beratung unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Wege zu finden. In einem ersten Schritt sollte man sich mittels einer Kulturdiagnose der eigenen Unternehmenskultur bewusst werden. Mithilfe unserer Unternehmenskultur-Beratung gelingt es, die Kultur Ihres Unternehmens greifbar zu machen und sie zu analysieren. Dafür steht uns unser systemischer Kulturkompass zur Verfügung. Mit diesem können wir Ihre Unternehmenskultur definieren und zu entwickelnde Aspekte aufdecken. Dadurch gelingt es, die Unternehmenskultur besprechbar zu machen und konkrete Aktionspläne abzuleiten.

Da sich unsere Umwelt schnell verändert, ist es für Unternehmen unumgänglich, anpassungsfähig und wandelbar zu sein, wenn sie am Markt bestehen wollen. Doch nur mit einer offenen und engagierten Kultur und Arbeitsweise kann Innovation ermöglicht werden. Die Entwicklung einer Unternehmenskultur ist leider nichts, was von heute auf morgen geschieht. Allerdings gibt es Herangehensweisen, mit denen unsere Unternehmenskultur-Beratung es ermöglicht, mit Interventionen und Irritationen die Kultur Ihres Unternehmens zu beeinflussen. Darüber hinaus sorgen wir mit unserem Wirksamkeitsmonitoring für Transparenz und eine regelmäßige Reflexion des Fortschritts, sodass eventuelle Anpassungsbedarfe frühzeitig erkannt und vorgenommen werden können.

Die Unternehmenskultur-Beratung von S&P Consulting hilft Ihnen dabei, implizite und explizite Verhaltensregeln aufzudecken. Eine Kulturdiagnose allein reicht nicht aus, um eine zielführende Unternehmenskultur zu entwickeln. Mithilfe einer für Ihr Unternehmen maßgeschneiderten Lernarchitektur gelingt es, personale und organisationale Interventionen zu verzahnen und im Entwicklungsprozess Ihres Unternehmens zu einem bestmöglichen Ergebnis zu kommen.

Verschiedene Organisationstypen, wie beispielsweise Stadtwerke oder Familienunternehmen, bringen besondere Logiken und Paradoxien mit sich. Unsere über 30-jährige Erfahrung mit den damit einhergehenden Herausforderungen befähigt uns im Rahmen unserer Unternehmenskultur-Beratung, für diese Unternehmen wirksame Lernarchitekturen zu entwickeln und spürbare Ergebnisse zu erzielen.

Hintergrund­informationen zum Systemischen Kultur­kompass

In der digitalen Präsentation finden Sie vertiefende Informationen zur Kulturanalyse mit dem Systemischen Kulturkompass und zur Entwicklung der Organisationskultur.

Landen Sie die digitale Präsentation zum Systemischen Kulturkompass kostenlos herunter








    Gern stellen wir Ihnen die Hintergrundinformationen in der kostenlos bereitgestellten Präsentation in einem persönlichen und pragmatischen Online-Dialog vor. Vereinbaren Sie gern einen Termin mit unseren Beraterinnen und Beratern.

    Unternehmenskultur-Beratung unter Berücksichtigung des Konzepts der Smart-Decision-Culture

    In unserer Unternehmenskultur-Beratung setzen wir auf das Konzept der Smart-Decision-Culture, um das bestmögliche Ziel für die Entwicklung der Kultur Ihres Unternehmens zu erreichen. Wir von S&P Consulting verstehen Organisationen als komplexe Sozialsysteme. Diese basieren auf Kommunikation und bestehen nur so lange, wie sie Entscheidungen treffen. Folglich spielt die Art und Weise des Treffens von Entscheidungen eine große Rolle. Darüber hinaus wird durch die Smart-Decision-Culture die Systemintelligenz innerhalb der Organisation ressourcen- und lösungsorientiert genutzt, sodass der Prozess der Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften zielgerichtet unterstützt werden kann. Damit gelingt eine Einflussnahme auf die Kommunikation und auf die Entscheidungsfindung des Unternehmens. Mithilfe unserer Unternehmenskultur-Beratung erfahren Sie, wie neuronale und organisationale Netze gestärkt werden. Somit können wir dafür sorgen, dass Emotion, Körperreaktion und Verstand gleichermaßen zu einer optimalen Entscheidungsfindung in der Organisation beitragen.

    Video zum Systemischen Kulturkompass

    Trotz des starken Einflusses, den sie ausübt, sind sich die wenigsten Organisationen ihrer Kultur bewusst. Mit dem Systemischen Kulturkompass öffnen wir die Blackbox Unternehmenskultur und machen sie auf effektive Art und Weise besprechbar.

    Diese Diagnose der Unternehmenskultur ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kulturveränderung – sie gibt Ihnen Aufschluss darüber, warum die aktuelle Unternehmenskultur in Ihrer Organisation so ist, wie sie ist – und was verändert werden muss, um Ihre strategischen Ziele zu erreichen und Innovationen zu fördern.

    Unternehmenskultur-Beratung für den Erfolg Ihres Unternehmens

    Werden Sie noch heute aktiv!

    Sie möchten mehr über unsere Unternehmenskultur-Beratung erfahren? Dann nehmen Sie schnell und einfach Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter. In unserer Unternehmenskultur-Beratung berücksichtigen wir aktuelle Theorien und Modelle und sorgen so für passende Strukturen, Konventionen, Prozesse, Rollenklärungen und ein effizientes Kommunikationsverhalten unter Ihren Mitarbeiter:innen. Einer effektiven und zielführenden Unternehmenskultur steht somit nichts mehr im Weg.

    Anrufen
    Anrufen

    Rufen Sie uns gerne an und wir besprechen alle weiteren Details persönlich

    Kontakt per E-Mail
    E-Mail

    Schreiben Sie uns eine E-Mail und nennen Sie uns auf diesen Weg Ihr Anliegen

    Online-Kontakt
    Online

    Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und teilen uns auf diesem Weg Ihr Anliegen mit