Un­ter­neh­mens­kul­tur be­schrei­ben und ver­ändern

Die Un­ter­neh­mens­kul­tur zu ent­schlüsseln, ist der erste Schritt, um eine Kul­tur zu etablieren, die Ihre Un­ter­neh­mens­ziele trägt und un­ter­stützt.

Un­ter­nehmens­kultur ist ein Phä­no­men, das schwer zu fassen ist – und doch hat sie eine enor­me Be­deu­tung. Die be­son­dere Heraus­for­derung da­bei ist, dass die Kul­tur zwar einen Ein­fluss auf die Ver­hal­tens­ko­or­di­na­tion in Un­ter­neh­men hat, sich je­doch der direkten Be­ein­fluss­bar­keit ent­zieht. Das hat zur Fol­ge, dass sich auch ge­wünsch­te Kul­tur­ver­änderungen nicht ein­fach per Ent­schluss in Gang setzen lassen. Und doch ist die Ent­wick­lung einer neuen Un­ter­neh­mens­kul­tur möglich.

Ihre Vorteile

Unternehmensziele erreichen

Die koordinierenden impliziten und expliziten Verhaltensregeln so zu verändern, dass sie der Zielerreichung nicht entgegenstehen, sondern diese fördern

Mitarbeiterperformance erhöhen

Rahmenbedingungen zur Nutzung vorhandener Potenziale und Systemintelligenz entwickeln

Transformationskosten / Risiken reduzieren

Systemimmanente Charakteristiken/Elemente bearbeiten, die der Unternehmensstrategie und der Zielerreichung entgegenwirken sowie die Elemente aufbauen/entwickeln, welche die Strategieumsetzung fördern und die Zielerreichung unterstützen

Der erste Schritt einer er­folg­reichen Kul­tur­ver­än­der­ung ist es, Ihre Un­ter­neh­mens­kul­tur durch eine effek­ti­ve Kul­tur­di­ag­no­se greif­bar zu machen. Die­ses Wissen ver­setzt Sie in die Lage, sich inner­halb Ihrer Or­ga­ni­sa­ti­on und im Manage­ment über die Kul­tur aus­zu­tau­schen und mit unserer Un­ter­stützung klare Hand­lungs­be­darfe zur Kul­­tur­­ver­­än­de­rung zu er­ar­bei­ten.

Wir unterstützen Sie dabei, sowohl die impliziten als auch die expliziten Verhaltensregeln innerhalb Ihres Unternehmens so aufzubauen, dass sie eine erfolgreiche Umsetzung geplanter Veränderungen ermöglichen.

Unsere Leistungen für die Kulturentwicklung

  • Smart-Decision-Culture
  • Kultur-Erhebung
  • Abgleich Ist-Kultur mit Soll-Kultur
  • Interventionsarchitektur zur Kulturveränderung

So gehen wir bei der Kulturentwicklung vor

Basierend auf einer Kul­tur­ana­lyse er­ar­bei­ten wir eine maß­ge­schnei­der­te Lern­archi­tek­tur für Ihre Or­ga­ni­sa­ti­on. Darin ver­zahnen wir per­so­na­le und or­ga­ni­sa­tiona­le In­ter­ven­ti­onen mit­ein­an­der. Ein Maß­nah­men­pa­ket zur in­ter­nen und ex­ter­nen Kom­mu­ni­ka­ti­on un­ter­stützt Sie bei der Um­setz­ung. Selbst­ver­ständ­lich ge­hört zu un­seren Lei­stungen ein Wirk­sam­keits­mo­ni­to­ring, um Trans­pa­renz zu ge­währ­lei­sten und den Er­folg der Maß­nah­men messen zu können. Auch während des Ent­wick­lungs­pro­zes­ses stehen wir Ihnen zur Seite, um den For­tschritt zu re­flek­tie­ren und falls nötig An­pas­sung­en vor­zu­nehmen.

Unsere Berater für die Kulturentwicklung

Robert A. Sedlák

Guest Prof.
Robert A. Sedlák

Natalie Brandenburg

Dr. Natalie
Brandenburg

Jan Niclas Bockard

Jan-Niclas Bockard

Laura Hüer

Laura Hüer

Caprice-van-Cayzeele_Web_24.-Oktober-2018_7

Caprice van Cayzeele