
Eva Scholz
Consultant | Wirtschaftsmediatorin
Eva begleitet mit einem ganzheitlichen Blick auf Organisationen und deren Entwicklung Transformations- und Strategieprozesse. Als generalistisch aufgestellte Beraterin verbindet sie systemisches Denken mit einem fundierten Verständnis für organisationale Dynamiken. Dabei versteht sie es, sowohl strategische, operative als auch kulturelle Aspekte zusammenzuführen und Menschen wirksam in die Entwicklung einzubinden.
Als zertifizierte Wirtschaftsmediatorin bringt Eva eine besondere Sensibilität für zwischenmenschliche Dynamiken und Konflikte mit – und schafft es, auch in herausfordernden Situationen lösungsorientierte Wege zu ebnen. Ihr empathisches Auftreten sowie ihr klarer Blick für Zusammenhänge machen sie zu einer geschätzten Sparringspartnerin für Führungskräfte und Teams in komplexen Veränderungskontexten.
Beratungsschwerpunkte
„Individuelle Lösungen, um das Potenzial von Organisationen und Mitarbeitern zu erkennen und zielgerichtet nutzen zu können.“
- Entwicklung und Implementierung von Organisationsdesigns und modernen Führungsstrukturen sowie passgenauen Kommunikations- und Entscheidungsroutinen
- Erarbeitung und Implementierung der jeweiligen Abteilungs-Identitäten sowie Ableitung der nötigen Beobachtungspunkte und Befragungssystematik zur nachhaltigen Implementierung, orientiert an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens
- Planung und Durchführung von Strategieentwicklungs- und implementierungsprozessen
- Implementierung eines HR-Business-Partner-Modells
- Entwicklung eines passgenauen Monitorings zur Analyse von HR-Kennzahlen, Identifizierung von Trends und Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur kontinuierlichen Verbesserung der HR-Prozesse | Personalabteilung in einem städtischen Versorgungskonzern
- Begleitung von ganzheitlichen, tiefgreifenden Transformationsprozessen und organisationsbezogenen Veränderungsvorhaben
- Eignungsdiagnostik im Rahmen von Personaleinschätzungsverfahren und Führungskräfteentwicklungs-programmen
- Design und Durchführung von unternehmensspezifischen eignungsdiagnostischen Verfahren
- Entwicklung und Umsetzung von Beratungs- und Trainingskonzepten z. B. Performance-Management-Systeme
- Entwicklung und Umsetzung unternehmensspezifischer HR-Management-Konzepte
- Qualifizierung zum Digital Trainer, Laura Markert, openmjind
- Workshop Being Digital im systemischen Kontext, Dr. Nina Haas, osb
- Zertifizierter Wirtschaftsmediator nach dem Mediationsgesetz, Mediationsakademie Berlin
- Qualifizierung und Anforderungsworkshop I-S-T 2000 R, Hogrefe
- (Grundlagen, Interpretation und Anwendung des Verfahrens)
- Anwendung und Interpretation des Hogan Assessment Systems für die Persönlichkeits-Assessments HPI, HDS und MVPI
- Moderation: Workshops/Besprechungen erfolgreich leiten und wirkungsvoll moderieren, Viola Moritz
- Problem Solving Process, Anthony Gapper, Danaher Business System
- Microsoft Office Specialist (MOS) in Word, Excel und PowerPoint
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch (Grundkenntnisse), Spanisch (Grundkenntnisse)
- Zertifizierter Wirtschaftsmediatorin, S&P Consulting
- Beraterin, S&P Consulting
- Junior Beraterin, S&P Consulting
- Projektmanagement Personal- und Organisationsentwicklung bei einer Unternehmensberatung in München
- Praktikantin und duale Studentin bei Unternehmensberatungen in Berlin und München
- Praktikantin und Werkstudentin im HR Management in einem amerikanischen Medizintechnikunternehmen sowie deutschen Großkonzern in München