
Individuelle Betreuung, ausgeprägte Serviceorientierung und hoher Qualitätsgedanke, um maßgeschneiderte, pragmatische Lösungen zu erarbeiten und nachhaltig umzusetzen.
Beratungs- und Themenschwerpunkte
- Entwicklung von Prozessarchitekturen für ganzheitliche, tiefgreifende organisationale Transformationsprozesse und Begleitung der konsequenten Umsetzung
- Planung und Durchführung von Strategieentwicklungs- und Strategiereview-Prozessen
- Begleitung von Strategieimplementierung-Prozessen
- Planung, Durchführung und Auswertung von strategischen Markt- und Kundenanalysen
- Planung, Durchführung von Kulturanalysen im Rahmen von Organisationsentwicklungen
- Konzeption und Implementierung neuer Organisations- und Führungsstrukturen sowie der damit verbundenen Kommunikations-, Führungs- und Steuerungsroutinen
- Entwicklung von maßgeschneiderten Lernarchitekturen zur Verzahnung von organisationalen Entwicklungsprozessen und personalen Lernprozessen
Weiterbildung
- Workshop Organisationsdesign – Mit innovativen Strukturen zum agilen Unternehmen, Dr. Marco Olavarria In Zusammenarbeit mit Handelsblatt Fachmedien
- Interne Aus- und Weiterbildung zur systemischen Organisationsberaterin, mit Supervision durch Prof. Dr. Rudolf Wimmer, Witten
- Qualifizierung zum Digital Trainer, Laura Markert, openmjind
- Grundlagen der Moderation bei Dr. Christiane Zerfass
Zertifizierungen
- Microsoft Office Spezialist (MOS) in Word, Excel und PowerPoint
- Ausbilderschein: Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) an der Industrie- und Handelskammer
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch (Grundkenntnisse)
Studium / Ausbildung
- Human Resource Management (M.Sc.)
- Betriebswirtschaftslehre (B.A.) mit dem Schwerpunkt Handel
Abschluss
- Master of Science Human Resource Management
- Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre
Beruflicher Werdegang
- Senior Projektmanagerin, S&P Consulting
- Beraterin, S&P Consulting
- Beratungsassistenz, S&P Consulting
- Personalreferentin bei einem international tätigen Familienunternehmen mit den Schwerpunkten Implementierung eines digitalen Bewerber- und Personalmanagementsystems sowie Konzeption und Begleitung von Personal- und Organisationsentwicklungsprozessen
- HR-Assistentin bei einem international tätigen Familienunternehmen: unterstützende Tätigkeit bei der Personalbetreuung und -entwicklung sowie bei Personalmarketing und Recruiting
- Duales Studium Betriebswirtschaftslehre in einem Handelsunternehmen
Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.
(Charles Darwin)