
Implizites Wissen explizit machen und der Organisation zur Verfügung stellen.
Beratungs- und Themenschwerpunkte
- Design und Umsetzung von Prozessarchitekturen für tiefgreifende organisationale Entwicklungs- und Transformationsprozesse
- Entwicklung und Umsetzung von begleitenden Change Management Formaten insbesondere zu den Themen Haltung, Empowerment, Resilienz und Führung im Change
- Entwicklung und Rollout von Kommunikationskonzepten und -routinen
- Entwicklung und Umsetzung von maßgeschneiderten Lernarchitekturen zur Verzahnung von organisationalen Entwicklungsprozessen und personalen Lernprozessen
- Design und Implementierung neuer Organisations- und Führungsstrukturen
- Design und Umsetzung von Interventionen zu Leadership- und Kulturentwicklung mit den Schwerpunktthemen ressourcenorientiertes Selbstmanagement (ZRM®), Management Coaching, OKR sowie Kulturanalysen und Kulturentwicklung
- Moderation und Mediation
Nachhaltigkeit
- ESG-Marktcheck zur Ermittlung der relevanten Markttrends und -potenziale zu Nachhaltigkeit in den relevanten Märkten
- Doppelte Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD
- Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie und -zielbild als Weg hin zu einem zukunftsfähigen Geschäftsmodell
- Begleitung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien
- Empowerment der Organisation, Nachhaltigkeitsthemen und -trends im Rahmen eines kontinuierlichen Prozesses frühzeitig zu erkennen und die darin liegenden Chancen zu nutzen
- Verankerung eines wirksamen Nachhaltigkeitsmanagements und damit einhergehend Stärkung der Kooperationsfähigkeit der Organisation
Weiterbildung
- OKR Champion certified by Boris Gloger
- Resilienz – stark im Umgang mit Herausforderungen bei Yvonne Küttel, Institut für Selbstmanagement und Motivation
- Qualifizierung und Anforderungsworkshop I-S-T 2000 R, Hogrefe
- Hogan Assessment Zertifizierungsworkshop, metaBeratung GmbH
- Durchführung qualitativer Interviews, M.Sc.-Psychologe Sven Püffel, Hochschule Fresenius Hamburg
- Moderation, Dr. Christiane Zerfaß, Kronos Network GmbH
- Workshop Being Digital im systemischen Kontext, Dr. Nina Haas, osb
- Systemische Organisationsberatung, Prof. Dr. Rudi Wimmer
- Mediation und Konfliktmanagement, Prof. Dr. Angela Mickley, Fachhochschule Potsdam
- ZRM® Grundkurs, Dr. Maja Storch, Institut für Selbstmanagement und Motivation, Zürich
Zertifizierungen
- OKR Champion certified by Boris Gloger
- Hogan Assessments (HPI; HDS; MVPI), metaBeratung GmbH
- ARP (Authority – Responsibility – Power: Führung durch Gestalten) und GPOP/GPTP (Golden Profiler of Personality), Dr. R. Blank
- Mediation und Konfliktmanagement, Prof. Dr. Angela Mickley, Fachhochschule Potsdam
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Studium / Ausbildung
- Promotion in Internationaler Konfliktforschung, University of Kent
- Public Policy (MPP), Hertie School of Governance
- Deutsche Philologie, Geschichte und Sozial- und Kulturanthropologie (B. A.), Freie Universität Berlin
Abschluss
- Dr. phil. in Konfliktforschung
- Master of Public Policy (MPP)
- Bachelor of Arts in Deutscher Philologie, Geschichte und Anthropologie
Beruflicher Werdegang
- Senior Beraterin und Mediatorin, S&P Consulting
- Beraterin und Mediatorin, S&P Consulting
- Junior Beraterin und Mediatorin, S&P Consulting
- Forschungs- und Lehrtätigkeit an der University of Kent
- Associate für Mediation und Mediationsausbildung im öffentlichen Sektor
Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.
(Aristoteles)