Management Coaching
Unser Management Coaching bietet Ihnen ein innovatives Setting zur Steigerung Ihrer eigenen Leistungsfähigkeit – im Einklang mit Ihrem individuellen Selbstbild und Ihrer persönlichen Motivationsstruktur.
Führungskräfte stehen häufig unter enormem Druck, berufliche und persönliche Herausforderungen gleichermaßen zu bewältigen und dabei den eigenen wie auch fremden Erwartungen gerecht zu werden. Unser Management Coaching hilft Führungskräften Ressourcen wirkungsvoll einzusetzen.

Konzentration auf Lösungen und vorhandene Ressourcen
Anstatt viel Zeit und Kraft mit der Vergangenheit und auf die Bewältigung bestehender Problemstellungen zu verwenden, konzentriert sich das Management Coaching darauf, Ihre eigenen Ressourcen zu mobilisieren und Ihre kognitiven und emotionalen Ziele in Einklang zu bringen.
Unter Ressourcen verstehen wir dabei u.a. mobile und stationäre Erinnerungshilfen, die Einbeziehung des eigenen sozialen Netzwerkes in den Prozess, aber auch das Wissen um die Wechselwirkungen von Körper und Psyche („Embodiment“) und das Erkennen von Frühwarnsignalen, um bspw. Burnout und Erschöpfung vorzubeugen.
Unser Management Coaching erhöht die Umsetzungswahrscheinlichkeit
Transeffizienz
Bereits nach Abschluss des ersten Coaching-Themas, der Erarbeitung eines motivierenden Haltungsziels, können Sie die Methodik in Eigenregie auf Ihren beruflichen und privaten Alltag übertragen – und somit schnell die ersten Erfolgserlebnisse verzeichnen.
Die allgemein formulierten Haltungsziele behalten ihre Gültigkeit und ihren richtungsweisenden Charakter über einen langen Zeitraum hinweg und lösen beim Coachee das Streben nach der Realisierung von Projekten und Aufgaben aus.
Signifikante Erhöhung der Zielerreichung
Insgesamt hat sich gezeigt, dass sich der Zielerreichungsgrad derjenigen, die unser Management Coaching absolviert haben, im Vergleich zu Management-by-Objective-Zielen (MbO) (Huwlyer 2009) signifikant erhöht. Der Return on Investment ist im Vergleich zu anderen Methoden überdurchschnittlich, darüber hinaus beschreiben frühere Coachees den Prozess als freudebringend und mit einem hohen Selbstmotivationsfaktor.
Hohe persönliche Identifikation der Haltungsziele
Unser Management Coaching führt zu einer hohen persönlichen Identifikation der Haltungsziele. Gewährleistet wird dies unter anderem durch die Verifizierung der gewählten Ziele, bei der positiv besetzte somatische Marker genutzt werden.
Somatische Marker sind Teil des körperlichen Signalsystems, das dem Menschen bei der Entscheidungsfindung hilft. Sie greifen auf das emotionale Erfahrungsgedächtnis eines Menschen zurück, in dem alle Erfahrungen eines Individuums mit Gefühlen und Empfindungen verknüpft und gespeichert werden. (Vgl. Storch & Krause, 2007, S. 169 f.)
Elemente des Management Coachings
Nach Auftragsklärung läuft unser Management Coaching folgendermaßen ab:
- Herausarbeitung des relevanten Themas und den damit verbundenen emotionalen Bedürfnissen
- Erarbeitung eines motivierenden Haltungsziels
- Neuronale Verankerung des Zielbildes
- Umsetzungsvorbereitung
- Planung der Etablierung des Haltungsziels im Alltag
- Vorbereitung auf mögliche Krisensituationen / Zielkonflikte
- Durchführung der Fortschrittsreflexion
- Abschlussgespräch und Ausblick auf Umsetzung in den nächsten Wochen

Telefon:+49 4102 69 93 22
Weitere Informationen anfordern:f.sedlak@spconsulting.de