Zukunftsausrichtung unter Unsicherheit und hoher Dynamik

Zukunftsausrichtung unter Unsicherheit und hoher Dynamik Hintergrundinformationen downloaden Was bedeuten die aktuellen ökonomischen, ökologischen und geopolitischen Entwicklungen für Ihr Unternehmen und Ihr Geschäftsmodell?​ Strategische Festlegungen erzeugen die zentralen geschäftspolitischen Entscheidungsprämissen, die eine Organisation benötigt, um bei den heute herrschenden unsicheren und dynamischen Rahmenbedingungen die notwendige Fokussierung aufrechterhalten zu können und somit handlungsfähig zu bleiben. Gleichzeitig…

Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen

Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen

Transformation zu einem nachhaltigen UnternehmenEine Frage der Zukunftsfähigkeit Greenwashing und halbherzige Initiativen sind keine Option mehr – mit dem Thema Nachhaltigkeit gehen weitreichende und zukunftsrelevante Fragestellungen einher, die auf Top-Managementebene zu bearbeiten sind, damit eine glaubwürdige Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen tatsächlich gelingt. Eine feste organisationale Verankerung stellt sicher, dass Nachhaltigkeit gelebt und in allen…

Zukunftsfähigkeit und Veränderungsfähigkeit stärken

Zukunftsfähigkeit stärken

Durch die Digitalisierung und die wachsende Komplexität der Märkte haben sich die Innovationszyklen in den letzten Jahren stark beschleunigt. Unternehmen müssen sich vorausschauend auf dynamische und ständige Veränderungen einstellen, um zukunftsfähig zu bleiben. Kostenlose Informationen anfordern Durch die Digitalisierung und die wachsende Komplexität der Märkte haben sich die Innovationszyklen in den letzten Jahren stark beschleunigt.…

Schwarzer Schwan

Der schwarze Schwan

Der schwarze SchwanAbhängigkeit von Gas aus Russland – Fatale Fehleinschätzungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft In der Pandemie haben Organisationen schnell gelernt, wie sie mit dem Corona-Virus umzugehen haben. Pandemien verlaufen nach Naturgesetzen und wir konnten uns darauf einstellen, was wir zu erwarten und wie wir damit umzugehen haben. Der aktuelle Ukraine-Krieg läuft nicht nach…

Beratung für Stadtwerke

Besondere Anforderungen an Stadtwerke

Besondere Herausforderungen für StadtwerkeAm Schnittpunkt ökologischer, ökonomischer und sozialer Anforderungen Energiewende, Dekarbonisierung, Bürgerbeteiligung, Transparenz, Profit, Rentabilität – Schlüsselspieler in Stadtwerken müssen bei Entscheidungsprozessen einer Vielzahl an Anforderungen gerecht werden. Das gilt in der kommunalen Wirtschaft generell, in der aktuellen Zeit ganz besonders. Die Entscheidungsfindung in der Führungsebene ist an ökonomische, ökologische und soziale Aspekte gekoppelt,…

Organisationale Resilienz stärken

Organisationale Resilienz

Organisationale Resilienz Organisationen, die unter den volatilen Bedingungen der heutigen Geschäftswelt erfolgreich bestehen möchten, müssen die Spannung zwischen Stabilität und Flexibilität aushalten. Sie sollten Risiken, Chancen und Schwachstellen frühzeitig erkennen und in der Lage sein, interne und externe Veränderungsimpulse für sich zu nutzen. Organisationswissenschaftler bezeichnen diese Fähigkeiten als organisationale Resilienz. Organisationale Resilienz Organisationen, die unter…